Bulimie macht dich nicht schön, nicht frei, nicht leicht. Und vor allem nicht perfekt.
Jedes mal, wenn du vor der toilette kauerst, am boden liegst, bist du hässlich. Du bist nicht schön, während deine wimperntusche um deine verquollenen, roten, tränenden augen verschmiert, dir speichelfäden vom kinn hängen. Du bist nicht schön, während du dir anstatt nur eines fingers, beinahe den ganzen arm in den hals steckst, weil du willst, das jede einzelne kalorie wieder vor dir im wasser schwimmt. Dir wird bloß jedes mal bewusst, wie hässlich deine krankheit dich macht, wie hilflos. Du liegst am boden, zitterst vor kälte, schmerzen, anstrengung und jedes mal stehst du wieder auf. Nach jeder erniedrigung, schreitest du weiter durchs leben, sinkst immer mehr in dir zusammen, verlierst die würde vor dir selbst und dein letztes bisschen stolz.
Nein, bulimie macht dich nicht schön.
In der umgangssprache spricht man bei anorexie von magersucht, doch für die bulimie, gibt es kein gesellschaftlich anerkanntes wort. „ess-brecht-sucht“, wird unsere störung genannt. Essen und brechen? Nein. Fressen und kotzen. Das beschreibt es um längen besser. Doch habt ihr schon mal jemanden von der „fress-kotz-.sucht“ reden hören? Ich nicht. Dieses wort ist so hässlich, so würdelos, so frei von eleganz und schönheit, dass es niemand in den mund nehmen möchte.
wo du recht hast, hast du recht.
AntwortenLöschenWahre Worte, auch wenn ich selbst nicht von Bulimie betroffen bin.
AntwortenLöschengenialer blog.
AntwortenLöschenwie recht du hast .. :( ich finde es auch so verdammt eklig. warum bulimie? warum kann ich stattdessen nicht magersüchtig sein? ich weiß. am liebsten wäre ich gesund und glücklich. ich meine nur, von beiden ist es die magersucht, die ich "vorziehen" würde. hm. komischer kommentar. sorry. ich hoffe, du weißt, was ich meine.
AntwortenLöschenalles liebe!